top of page

Datenschutzrichtlinie

Ein rechtlicher Haftungsausschluss

Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine rechtliche, finanzielle oder fachliche Beratung dar. Obwohl die DC TRADE GmbH um die Richtigkeit und Aktualität aller Inhalte bemüht ist, übernehmen wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Zuverlässigkeit oder Eignung der bereitgestellten Informationen.

Das Vertrauen in diese Informationen erfolgt ausschließlich auf Ihr eigenes Risiko. DC TRADE GmbH haftet nicht für Verluste oder Schäden, insbesondere nicht für indirekte Schäden oder Folgeschäden, die sich aus der Nutzung dieser Website ergeben oder im Zusammenhang mit dieser stehen.

Links zu Websites Dritter dienen lediglich der Benutzerfreundlichkeit und stellen keine Billigung dieser dar. Die DC TRADE GmbH übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt oder die Datenschutzpraktiken dieser externen Websites.

Alle Inhalte dieser Website unterliegen dem Urheberrecht und den Rechten an geistigem Eigentum. Unbefugte Verwendung, Vervielfältigung oder Verbreitung ist strengstens untersagt.

Datenschutzrichtlinie – Die Grundlagen

DC TRADE GmbH verpflichtet sich zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und zur Wahrung Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Grundsätze, wie wir Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erheben, verwenden und schützen.

1. Von uns erhobene Daten

Wir erfassen möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Firmennamen und alle anderen Daten, die Sie über Kontaktformulare, E-Mails oder Konsultationen angeben.

2. Wie wir Ihre Daten verwenden

Wir verwenden Ihre Informationen, um:

  • Beantwortung Ihrer Anfragen

  • Bereitstellung unserer Beratungsleistungen

  • Verbesserung unserer Website und des Kundenerlebnisses

  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen

Wir verkaufen oder geben Ihre Daten nicht zu Marketingzwecken an Dritte weiter.

3. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Darüber hinaus können Sie Auskunft über die Verwendung Ihrer Daten verlangen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung widerrufen.

4. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.

5. Cookies

Unsere Website kann Cookies für technische und analytische Zwecke verwenden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen in Ihren Browsereinstellungen verwalten.

6. Kontakt

Bei Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten oder dieser Richtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter:
info@dc-trade.de

Was in die Datenschutzrichtlinie aufgenommen werden sollte

Im Allgemeinen befasst sich eine Datenschutzrichtlinie häufig mit folgenden Themen: Welche Arten von Informationen die Website sammelt und auf welche Weise dies geschieht; eine Erklärung, warum die Website diese Arten von Informationen sammelt; welche Praktiken die Website hinsichtlich der Weitergabe der Informationen an Dritte anwendet; wie Ihre Besucher und Kunden ihre Rechte gemäß der relevanten Datenschutzgesetzgebung ausüben können; die spezifischen Praktiken hinsichtlich der Datenerhebung von Minderjährigen; und vieles mehr.


Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserem Artikel „ Erstellen einer Datenschutzrichtlinie “.

bottom of page